Eine Fachgesellschaft ist der Zusammenschluss von wissenschaftlich aktiven oder interessierten Personen in einem Fachgebiet.
GTI-D hat versucht sich einen Überblick über die in Deutschland, Europa und international angesiedelten Fachgesellschaften zu verschaffen. Allein für Deutschland haben wir circa 70 Fachgesellschaften ausfündig gemacht, die häufig regional organisiert sind. Hierbei reichen die Mitgliederzahlen von wenigen Personen bis hin zu 5000 Mitgliedern.
Weitere Details (Tagungen, Veranstaltungen, Förderprogramme) entnehmen Sie bitte der Homepage der Fachgesellschaften.
Name![]() |
Akronym | Beschreibung | Organismus | Land | Reichweite | Mehr |
---|---|---|---|---|---|---|
European Federation of Biotechnology | EFB | The European Federation of Biotechnology is the non-profit association of all national and cross-national Learned Societies, Universities, Institutes... | Regional | Mehr... | ||
European Journal Of Taxonomy | EJT | EJT is an international, fully electronic, Open Access journal in descriptive taxonomy, covering subjects in zoology, entomology, botany, and... | Europa | Global | Mehr... | |
European Network of Heads of Nature Conservation Agencies | ENCA | The Heads of European Nature Conservation Agencies have established a network (“ENCA-Network”) to strengthen nature conservation in Europe by... | Europa | International | Mehr... | |
European Society for Soil Conservation | ESSC | The European Society for Soil Conservation was founded on 4th November 1988 to promote soundly based policies of soil conservation in its broadest... | International | Mehr... | ||
European, Middle Eastern and African Society for Biopreservation and Biobanking | ESBB | ESBB’s mission is to advance the field of biobanking in support of research relating to healthcare, agriculture and the environment. | International | Mehr... | ||
Fachsektion Didaktik der Biologie | FDdB | Deutschland | Mehr... | |||
Faunistische Landes ArbeitsGemeinschaft Hessen | FLAGH | Die FLAGH (Faunistische LandesArbeitsGemeinschaft Hessen) ist ein Zusammenschluß von faunistischen Arbeitsgemeinschaften in Hessen. In diesen sind... | Amphibien, Hautflügler (Hymenoptera), Käfer (Coleoptera), Reptilien, Zweiflügler (Diptera), Säugetiere, Schmetterlinge (Lepidoptera), Libellen (Odonata), Spinnentiere (Arachnida), Insekten, Weichtiere (Mollusca), Tiere | Hessen | Regional | Mehr... |
Friedrich Held Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Weichtierkunde | FHG | Die Friedrich Held Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, malakologische Forschung zu unterstützen und... | Weichtiere (Mollusca) | International | Mehr... | |
Gemeinschaft für Coleopterologie | COLEO | Käfer (Coleoptera) | Deutschland | National | Mehr... | |
Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen | GdO | Die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. (GdO) hat sich zum Ziel gesetzt, der Förderung des Wissens über Libellen und dem Schutz... | Libellen (Odonata) | Mehr... | ||
Gesellschaft für Angewandte Carabidologie e.V. | GAC | weck des Vereins ist die Förderung der Carabidologie (Laufkäferkunde), insbesondere der angewandten, im Hinblick auf Aspekte der Faunistik und... | Käfer (Coleoptera) | Welt | International | Mehr... |
Gesellschaft für Biologische Systematik | GfBS | Die Gesellschaft für Biologische Systematik ist ein gemeinnütziger Verein für alle jungen und etablierten, professionellen und in der Freizeit... | International | Mehr... | ||
Gesellschaft für Entwicklungsbiologie e.V. | GfE | Die Gesellschaft für Entwicklungsbiologie e.V. (GfE) wurde 1975 gegründet und ist ein Zusammenschluss von entwicklungsbiologisch arbeitenden... | Mehr... | |||
Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen im Deutschsprachigen Raum G.F.P. e.V. | GFP | Die Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen, kurz G.F.P., wurde im Jahr 1984 als gemeinnütziger Verein von ca. 20 Pflanzenliebhabern gegründet.... | Pflanzen | Mehr... | ||
Gesellschaft für Genetik | GfG | Deutschland | National | Mehr... |